Meine Einrichtungstipps
Sei vorsichtig bei unterschiedlichen Holztönen
Eiche, Buche, Nussbaum. Holz ist toll und bringt dem Raum wärme und Natürlichkeit. Achte aber sehr genau darauf, dass die genutzten. Holztöne zueinander passen.
Setze auf Multifunktionale Möbel
Ideal für kleine Räume, um Platz zu sparen und Flexibilität zu gewinnen.
Farbe als Stimmungsmacher
Wähle Farben, die deine Persönlichkeit widerspiegeln und die gewünschte Stimmung erzeugen. Benutze eine Farbe die du auch noch in 2 Jahren mögen wirst.
Nutze nie das große Licht
Verwende indirekte Lichtquellen, die den Raum gemütlich machen und für Stimmung sorgen.
Persönliche Akzente setzen
Integriere Dekorationen, die deine Geschichte erzählen und deinem Raum Charakter verleihen. Gut eingesetzte Fotos oder Souvenirs bringen Persönlichkeit in deine Räume.
Raum optimal nutzen
Plane die Anordnung der Möbel so, dass der Raum effizient genutzt wird. Versuche bei offenen Wohnküchen eine bewusste Zonierung zu kreiren.
Grünpflanzen für Frische
Pflanzen verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern bringen auch Lebendigkeit in dein Zuhause. Meine Favourites sind die Geigenfeige und der Cowboy Kaktus.
Textilien für Gemütlichkeit
Bitte spare nicht an den Textilien. Ein großer Teppich ist mindestens genauso wichtig wie lange Vorhänge oder gut gewählte Kissen auf dem Sofa.
Finde Deinen Einrichtungsstil
Beantworte Fragen zu Deinem Stil
Wähle aus verschiedenen Stilrichtungen, um deinen persönlichen Geschmack zu identifizieren.
Entdecke Deine Farbpräferenzen
Finde heraus, welche Farben am besten zu deiner Persönlichkeit und deinem Raum passen.
Erhalte Dein individuelles Ergebnis
Basierend auf deinen Antworten erhältst du eine detaillierte Analyse deines Einrichtungstyps.
Lass uns gemeinsam dein Zuhause gestalten
Interessiert an einer individuellen Beratung oder mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen? Kontaktiere uns noch heute und lass uns gemeinsam dein Traumprojekt verwirklichen!